Apple steht im KI-Wettlauf unter Zugzwang – und sucht offenbar externe Hilfe. Wie der stets gut informierte Bloomberg-Reporter Mark Gurman berichtet, führt der Tech-Konzern frühe Gespräche über eine enge Partnerschaft oder sogar eine vollständige...
Apple Inc.
Mit einem klaren Fokus auf Gesundheit, KI und Nutzererlebnis hat Apple auf der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) zahlreiche Neuerungen vorgestellt. CEO Tim Cook und sein Team präsentierten Updates quer durch das Produktportfolio –...
Apple unter Druck: Tarife, Produktionsverlagerung und Innovationsstau
Die kalifornische US-Pensionskasse CalPERS hat sich laut bei der SEC-eingereichten Formularen von Teilen seiner Apple Positionen getrennt und Anteile von Meta, AMD und McDonald's zugekauft.
Für neuen Schwung sorgte die Nachricht, dass Washington und Peking ihre gegenseitigen Importzölle drastisch senken. Der iPhone-Konzern würde von einer endgültigen Einigung zwischen der Trump-Regierung und China stark profitieren.
Apple bringt mit iOS 19 ein KI-Feature für längere Akkulaufzeit – und profitiert zeitgleich von der Zollentspannung mit China. Technologischer Fortschritt trifft geopolitisch perfektes Timing.
Apple überzeugt mit starken Zahlen und 100 Mrd. USD Aktien-Rückkaufprogramm, doch China, Zölle & KI bremsen.
Apple konnte seinen Gewinn im 2. Quartal 2025 um beinahe 5 % auf 24,78 Mrd. USD steigern. Aber Konzernchef Tim Cook sieht die Zölle als große Belastung und gibt keine Prognose für die Zukunft ab.
US-Regierung setzt reziproke Zölle auf elektronische Produkte wie Smartphones, Laptops, Server und Flachbildschirme aus. Befreiungsschlag für Apple.
Salesforce-Direktor Oscar Munoz kauft Aktienpaket für 1 Mio. USD und nutzt den aktuellen Technologie Abverkauf ausgelöst durch den Handelskrieg zwischen China und den USA.