Der iPhone-Hersteller steht unter Druck, weil er in China einen riesigen Absatzmarkt hat. Auch große Teile der Produktionskette befinden sich im Reich der Mitte.
Apple Inc.
Der iPhone-Hersteller und SpaceX befinden sich in einen Wettstreit um die Beseitigung von Funklöchern. Ein Wettstreit, der sich weiter verschärfen dürfte.
Inmitten einer Absatzschwäche beim iPhone konnte Apple zuletzt mit dem iPad ein Wachstum verzeichnen – nun folgt das neue, leistungsstärkere iPad Air.
Apple investiert bis zu 500 Mrd. USD in eine KI-Serverfabrik und erzeugt bis zu 20.000 Arbeitsplätze in den USA, um seine Apple Intelligence zu unterstützen.
Das günstigere iPhone-Modell hilft Apple, Nutzer ins Ökosystem zu holen, um dann über Services wie iCloud, Apple Music oder den App Store zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Mit dem neuen Modell könnte Apple darauf abzielen, Mittelklasse-Kunden in wichtigen Wachstumsmärkten zurückzugewinnen.
Apple-Chef Tim Cook kündigt neue Produkte an – zudem könnte die Vision Pro mit Apple Intelligence ausgestattet werden.
Apple verwendet Alibabas Qwen-KI-Modelle und reicht erste KI-Funktionen bei den chinesischen Behörden ein. Verbesserte PowerBeats Pro 2 erhältlich.
Die Aktien von Skyworks Solutions sanken am Donnerstag um mehr als 30 %, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass sein größter Kunde, Apple plant, seine Abhängigkeit von Skyworks für sein iPhone 17-Modell zu verringern.
Apple hat im 1. Quartal mit seinem Ergebnis die Erwartungen übertroffen. Das Chinageschäft schwächelt allerdings stärker als erwartet.