JPMorgan hat Nike von „Neutral“ auf „Overweight“ hochgestuft und das Kursziel deutlich von 64 auf 93 USD erhöht. Der Sportartikelgigant ist auf einem mehrjährigen „Turnaround-Weg“.
Nike
Nach dem Absturz sollten Anleger die Krise nutzen.
Wer Top-Chancen bei US-Qualitätsaktien nutzen möchte, sollte den Wide Moat Focus Index von Morningstar verfolgen.
Wir stellen ein Screening für krisensichere Aktien vor und werfen einen Blick auf drei Top-Dividendenaktien, bei denen sich ein Einstieg jetzt lohnen könnte
Nike atmet auf: US-Zölle auf Vietnam-Importe bleiben moderat – Aktie steigt um 4 %.
Nike überrascht trotz Umsatzrückgang – erste Turnaround-Signale lassen Anleger hoffen. Ist jetzt der richtige Einstiegszeitpunkt?
Nike kämpft weiter mit sinkenden Umsätzen und Margenrückgang. Der Gewinn bricht um 86 % ein. Fokus auf Sport und neue Partnerschaften soll den Sportgiganten wieder auf die Erfolgsspur bringen.
Nike kehrt nach sechs Jahren mit Direktverkauf zu Amazon zurück, kämpft aber weiter mit Umsatzrückgängen durch hohem Wettbewerb, Stellenabbau und Preiserhöhungen.
Die Zolleinigung verschafft Nike neuen strategischen Spielraum. Mit der Kollektion 'Nike Air Future' und dem 'Invincible 3'-Schuh zündet der Sportgigant die nächste Stufe seiner globalen Offensive.
Handelskrieg trifft Nike: Steigende Produktionskosten durch Zölle, aber neue Chancen durch Diversifikation und lokale Strategien!