Microsoft hat ein 30 Mrd. USD schweres Investitionsprogramm bis 2028 in Großbritannien verkündet. Es soll ein Supercomputer mit mehr als 23.000 NVIDIA GPUs entstehen.
Microsoft Corp
OpenAI hat die neueste Version seines KI-gestützten Coding-Assistenten vorgestellt. Unter dem Namen GPT-5-Codex erhält das Tool erweiterte Funktionen, die es Entwicklern ermöglichen, Code umfassender zu prüfen und Fehler schneller zu identifizieren....
Europa strebt eine globale Führungsrolle im Bereich des Quanten-Computings an. Das finnische Start-up IQM ist dabei ein zentraler Akteur.
OpenAI will im kommenden Jahr mit einer eigenen Jobplattform an den Start gehen – und zielt damit direkt auf das Geschäft von Microsofts LinkedIn. Die Plattform soll mit KI-Unterstützung Bewerber und Unternehmen effizienter zusammenbringen und damit...
Laut einer Studie der BofA Securities sind nur 10 Unternehmen an 80 % der S&P500 Gewinne seit dem Liberation Day am 2. April 2025 verantwortlich. Wir stellen die Top 5 vor.
Microsoft wächst nicht nur durch KI, sondern profitiert weiterhin stark von seinen klassischen Geschäftsfeldern wie Cloud-Diensten und Produktivitätssoftware.
Microsoft steht kurz davor, als zweites Unternehmen weltweit nach NVIDIA die Schallmauer von 4 Billionen USD Marktkapitalisierung zu durchbrechen. Ein starkes Quartalsergebnis sowie ambitionierte Investitionspläne lassen die Aktie im vorbörslichen Handel...
Microsoft hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 deutlich besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. Der Tech-Konzern erzielte einen Gewinn je Aktie von 3,65 USD, während der Konsens bei 3,38 USD lag. Auch beim Umsatz überraschte...
Künstliche Intelligenz wird immer mächtiger – und verschlingt dabei immer mehr Rechenleistung.
KI-Revolution in der Industrie - Copiloten, KI-Agenten und Robotik verändern die Produktion.