Deutschland steht vor einem historischen Richtungswechsel in seiner Finanzpolitik.
BASF SE
Unternehmen, die auf Kreislaufwirtschaft setzen, können sich enorme Wettbewerbsvorteile sichern.
BASF [WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111] zählt laut Börse Online (Ausgabe 02/2025) zu den möglichen Gewinnern der nächsten Amtszeit von Donald Trump als amerikanischer Präsident. Auch wenn sich der deutsche Chemieriese in einer zähen Restrukturierungsphase...
Der unter Druck stehende Chemieriese will auf seinem Kapitalmarkttag, welcher am 26. und 27. September stattfinden soll, die neue Ausrichtung mehrerer Sparten vorstellen.
Goldman Sachs hat jüngst eine Verkaufsempfehlung zulasten von europäischen Unternehmen ausgesprochen, die geschäftlich stärker in China engagiert sind.
Auf Basis der Gewinnschätzungen ergibt sich für die BASF-Aktie ein KGV2025e von 10,7 und eine Dividendenrendite von 6,9 %. Für die kommenden Jahre gehen Analysten von anziehenden Gewinnen aus, was für die Chancen einer Dividendenerhöhung spricht....
Auf Aktien zu setzen, die kontinuierlich Dividenden zahlen und anheben, ist eine erfolgreiche defensive Strategie für mittel- bis langfristig orientierte Anleger.
Für die kommenden Jahre rechnen Analysten mit anziehenden Gewinnen. Die Chancen stehen gut, dass BASF die Dividende in Zukunft wieder erhöhen wird.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mittels der TraderFox-Software attraktive Dividendenwerte zu identifizieren - 4 Deutschland-Aktien, die für ein Dividendenportfolio geeignet sein könnten.
BASF steht vor einem großen Umbau seiner Unternehmensstruktur, was neue Wachstumsperspektiven eröffnet. UBS-Analysten sehen in dieser Transformation erhebliches Potenzial für eine Neubewertung des Chemiekonzerns.