Mit einem 2025er-KGV von 8,9 ist die Aktie im Peer-Group-Vergleich deutlich günstiger bewertet als Exxon oder Chevron.
Shell PLC
Europas Energieriesen intensivieren ihre Investitionen in Gas- und Ölprojekte, um die Bewertungslücke zu großen US-Konkurrenten zu verringern.
Bis sich saubere Energiequellen auf der ganzen Welt durchsetzen werden, sprudeln bei Shell täglich die Gewinne.
Der Fondsdatenspezialist Citywire hat jüngst den neuesten Monatsbericht zu den Top-Aktieninvestments der weltbesten Fondsmanager vorgelegt.
Die Opec+ hat am 30.11.2023 über die künftige Öl-Förderpolitik beraten. Zusätzlich zu bereits bestehenden Förderkürzungen könnte eine Kürzung um etwa eine Million Barrel pro Tag beschlossen werden.
Die Shell-Aktie ist aufgrund des Potenzials beim Dividendenwachstum die erste Wahl des Analysten im europäischen Öl- und Gassektor.