Amazon setzt mit Blue Jay die nächste Generation von Logistikrobotern ein, die 75 % aller Pakete erfassen und verarbeiten können. KI-Projekt Eluna unterstützt datengetrieben die Betriebsleitung.
Kosteneinsparungen
Nach Abschluss der Kostensenkungsmaßnahmen hat der Konzern ein hohes Überraschungspotenzial.
Druckmaschinen sind laut Börse Online (Ausgabe 09/2025) nicht mehr in dem Maße gefragt, wie es früher einmal war, seit Druckerzeugnissen von digitalen Medien der Rang abgelaufen wurde. Das könne man auch gut am Aktienkurs von Heidelberger Druck...
Heidelberger Druck [WKN: 731400, ISIN: DE0007314007] ist laut Börse Online (Ausgabe 01/2025) die ehemalige Vorzeigefirma des deutschen Maschinenbaus. Doch die rückläufige Nachfrage nach Anlagen für klassische Druckprodukte habe den Konzern aus...
Während die meisten Bankhäuser die Finanzkrise von 2008/2009 längst hinter sich gelassen und wieder solide Bilanzen vorweisen könnten, befindet sich Société Générale [WKN: 873403, ISIN: FR0000130809] laut Börse Online (Ausgabe 33/2024)...
Der Logistikonzern aus Memphis befindet sich mitten in größeren Kostensenkungsmaßnahmen, einschließlich der Konsolidierung seiner Luft- und Bodentransportgeschäfte.
Auf dem Weg zur Profitabilität will Roku die Betriebskosten reduzieren. JPMorgan bestätigt das „Overweight“-Rating.
Sartorius baut wegen der starken Nachfrage seine Kapazitäten weiter aus. Personal, welches zur Bewältigung der Auftragsspitzen während der Pandemie eingestellt wurde, wird hingegen reduziert.
Meta hat 2023 das Jahr der Effizienz ausgerufen. Der Social-Media Konzern denkt auch über eine Twitter-Alternative nach.
Die Eliminierung auch nur eines Lithographiezyklus spart Geld, Energie und Wasser.