Microsoft verzeichnete nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump am 03.04.2025 den geringsten Kursrückgang der „Magnificent 7-Aktien“. Das Kerngeschäft in den Bereichen Software und Cloud Computing ist weitgehend von den Zöllen isoliert.
Magnificent Seven
Amazon AWS veröffentlicht seinen eigenen Quantenchip namens Ocelot. Neuartiges Chipdesign soll die Kosten der Fehlerkorrektur um 90 % reduzieren.
Apple investiert bis zu 500 Mrd. USD in eine KI-Serverfabrik und erzeugt bis zu 20.000 Arbeitsplätze in den USA, um seine Apple Intelligence zu unterstützen.
Mit dem neuen Modell könnte Apple darauf abzielen, Mittelklasse-Kunden in wichtigen Wachstumsmärkten zurückzugewinnen.
Apple verwendet Alibabas Qwen-KI-Modelle und reicht erste KI-Funktionen bei den chinesischen Behörden ein. Verbesserte PowerBeats Pro 2 erhältlich.
Alphabet-Aktie gibt deutlich nach, da Umsatzerwartungen im 4. Quartal 2024 nicht erreicht werden. Kernbereiche wachsen und 75 Mrd. Investition angekündigt.
Laut einem WSJ-Bericht erhöht Amazon wieder seine Werbeausgaben auf der Plattform X. Auch Apple führt Gespräche um Anzeigen zu erhöhen.
Apple hat im 1. Quartal mit seinem Ergebnis die Erwartungen übertroffen. Das Chinageschäft schwächelt allerdings stärker als erwartet.
Waymo erweitert seine Reichweite auf 10 weitere Großstädte und beginnt mit Las Vegas und San Diego um unterschiedliche Gegebenheiten zu testen.
Microsoft schlägt Umsatz- und Gewinnerwartungen im 2. Quartal 2025. Azure Cloud-Wachstum erreicht jedoch nur 31 % und Umsatzprognose enttäuscht.