Adobe konnte im 3. Quartal 2025 die Umsatz- und Gewinnerwartungen übertreffen und meldet sich mit der Integration von KI in seinen Produkten zurück. Nutzerzahlen können zulegen.
Quartalszahlen
Zscaler befindet sich in einem starken Aufwärtstrend. Gleichzeitig liefert das Unternehmen solide Quartalszahlen und überzeugt mit einem klaren Wachstumskurs.
Im 2. Quartal 2026 steigert Salesforce seinen Umsatz um 10 %. Die Ausweitung des Aktienrückkaufprogramms auf 50 Mrd. USD setzt ein starkes Statement am Kapitalmarkt.
BYD muss im 2. Quartal einen herben Gewinneinbruch verkraften. Doch mit dem SUV Sealion 05 EV und dem Supersportwagen Yangwang U9 wollen die Chinesen das Ruder herumreißen.
Dells Infrastrukturgeschäft legt im 2. Quartal 2026 um 44 % zu - der Konzern hebt seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2026 auf 107 Mrd. USD an.
Okta steigert im 2. Quartal Umsatz und Gewinn – und setzt mit „Auth for GenAI“, der Übernahme von Axiom Security und der erweiterten Partnerschaft mit Palo Alto Networks klare Wachstumsakzente.
Ubiquiti hat mit beeindruckenden Quartalszahlen seinen globalen Status im Netzwerkbereich bewiesen. Aktionäre werden mit 33% mehr Dividende und einem 500 Mio. USD Rückkaufprogramm belohnt.
Mit dem neuen ES8-SUV und einer kräftigen Absatzsteigerung setzt der chinesische E-Autobauer seine Rallye fort.
Intuit hat das Geschäftsjahr 2025 mit starkem Umsatz- (+16 %) und Gewinnwachstum (+19 %) abgeschlossen. Die Umsatzprognosen für 2026 bleiben mit 12 bis 13 % hinter den Erwartungen.
Das aus Hongkong stammende Futu Holdings veröffentlichte beeindruckende Wachstumswerte im 2. Quartal. Umsatzplus von 70 % und ein mehr als verdoppelter Nettogewinn lassen die Aktie 4 % steigen.